Die Wahl der richtigen Smartwatch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Möchtest du die Smartwatch vor allem als Ergänzung zu deinem Smartphone nutzen, um beispielsweise Benachrichtigungen im Blick zu behalten? Dann ist eine Smartwatch mit Basisfunktionen, die mit deinem Smartphone kompatibel ist, ausreichend.
Planst du hingegen, die Smartwatch für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking oder Radtouren zu nutzen, um beispielsweise die Navigation zu unterstützen? Dann ist es wichtig, dass die Smartwatch über GPS verfügt und entsprechende Apps unterstützt. Zudem eignet sich ein solches Gerät auch für Aktivitäten wie Geocaching.
Benötigst du eine Smartwatch, die wasserdicht ist, deine sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen und Laufen verfolgt und dir Fitnessdaten liefert? Dann ist eine Smartwatch mit wasserdichtem Gehäuse und umfangreichen Fitnessfunktionen die passende Wahl. Sie sollte über Sensoren verfügen, um Schritte zu zählen und den Puls zu messen. Zudem ist es wichtig, dass die Smartwatch die von dir genutzten Apps unterstützt. Möchtest du beispielsweise beim Laufen Musik hören, ist ein großer interner Speicher in Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern von Vorteil.
Für Schwimmer und Taucher gibt es spezielle Modelle, die auch größe Wassertiefen standhalten. Smarte Taucheruhren zeigen beispielsweise die Wassertiefe an und unterstützen dich während des Tauchgangs. Für verschiedene Sportarten gibt es zudem spezialisierte Smartwatches, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Wenn die von dir genutzten Apps von der Smartwatch unterstützt werden, kannst du praktisch jede Smartwatch in eine spezialisierte Sportuhr verwandeln.
298,99 €
118,07 €
404,94 €
Smartwatches wirken zwar wie technisches Spielzeug, bieten jedoch eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Besonders die integrierte SIM-Karte und die damit verbundene Telefonfunktion ermöglichen es auch Personen, die kein Smartphone nutzen möchten, jederzeit Notrufe abzusetzen. Dies kann die Sicherheit von Kindern, älteren Menschen, Demenzerkrankten und Personen mit eingeschränkter Mobilität erheblich erhöhen und ihren Bewegungsradius erweitern.
Die Smartwatch bietet diesen Personen zusätzliche Freiheit und Selbstständigkeit und verleiht ihnen ein Gefühl von Sicherheit. Dies gilt auch für Personen mit Schlafapnoe oder Herzproblemen, da Smartwatches bereits jetzt zur Überwachung der Sauerstoffsättigung im Blut und zur Aufzeichnung von einfachen Kardiogrammen genutzt werden können. Obwohl dies keinen Arztbesuch ersetzt, kann die Smartwatch im Notfall Alarm schlagen und einen schnellen Arztbesuch ermöglichen.
Bei der Auswahl einer Smartwatch sollten daher nicht nur Kosten und Design berücksichtigt werden, sondern auch die Funktionen und die Akkulaufzeit der Uhr. Zudem ist es wichtig, dass die Smartwatch mit den von dir genutzten Smartphone-Funktionen kompatibel ist. Dies ist selbst innerhalb des Android-Universums nicht immer gegeben.
Auf den ersten Blick ist es nur eine Uhr, jedoch verbergen sich in diesem kleinen und unauffälligen Gerät mannigfaltige Funktionen.
19,95 €
42,99 €
Du möchtest eine Smartwatch haben, bist dir aber unsicher, ob sich der Kauf lohnt?…
Apple, Samsung und Huawei sind zwar die bekanntesten Anbieter für Smartwatches, aber sie sind…